Geschichte: In den nächsten Zeilen möchte ich mich kurz vorstellen und Euch von meiner „Taubenlaufbahn“ berichten. Schon im zarten Alter von 7 Jahren entdeckte ich mein Interesse am Federvieh. Die ersten Tauben waren gelbe Strasser die mir mein Onkel am Taubenmarkt verkaufte. Was mich als Kind damals schon faszinierte war, dass schon am nächsten Morgen nach dem Taubenkauf ein Ei im Nest lag. Dieses Erlebnis war für mich vermutlich ausschlaggebend. Für meine weitere „ Entwicklung“ sorgten mein Onkel Alfred und natürlich mein Vater, Wendelin Miller sen. In den 60er Jahren kaufte mir mein Vater die ersten dicken Tauben (King). Ein Paar weiße für stolze damals DM 40,--. Von diesem Paar erhielt ich sage und schreibe im ersten Zuchtjahr 12 Jungtiere. Eines schöner als das andere. Somit begann meine Kinglaufbahn! Es stellten sich dann schon die ersten Ausstellungserfolge ein. In einer von mir erst etwas später selbst angefertigten Statistik habe ich wohl über 2000 Tauben auf allen nationalen und internationalen Schauen ausgestellt und mit super Erfolgen belegt. Heute zähle ich schon über 100 Bänder, 40 Pokale, 40 VPR unzählige V`s und hv´s, sowie 3 Bayerische Meister, 2 Deutsche Meister und ein Europa-Championat! Natürlich freut man sich über jeden errungenen Preis, aber das Wichtigste ist immer noch die Freude und der Spaß mit den Tieren! Seit 1967 gehöre ich dem Taubenzuchtverein Erding e.V. an. Dort wuchs ich in der damaligen starken Jugendgruppe auf und übernahm als „jüngstes“ Mitglied das Amt des Jugendobmannes mit 18 Jahren. 20 Jahre hielt ich dieses Amt inne. Besondere Freude hatte ich mit der Jugendarbeit. In meiner Eigenschaft als Kreis- und Bezirksjugendobmann waren meine Frau Christina und zahlreiche Mitarbeiter(innen) Ausrichter diverser Jugendzeltlager, Ausflüge und auch der 22. Bayer. Landesjugendschau 1994. Allen die mir so treu und hilfsbereit beigestanden haben danke ich an dieser Stelle nochmals! Viele neue Jugendzüchter konnte ich aufnehmen, leider ist unsere Zunft in Oberbayern fast am aussterben. Kinder und Jugendliche können sich für unser schönes Hobby nur noch selten begeistern. Diejenigen aber, die an unseren gefiederten Freunden Gefallen finden, werden vom Verein als auch von mir immer unterstützt. Und nun noch ein paar Daten: Seit 1973 Mitglied im Zuchtbuch Bayern 1985 - 1995 stv. Ausstellungsleiter des TZV ED 1995 - dato 1. Vorsitzender des TZV ED 1983 - 1997 Kreisjugendobmann im KV München 1986 - 1995 Bezirksjugendobmann v. Oberbayern 1997 - dato stv. Kreisvorsitzender des KV München 1997 - 1999 2. Vorsitzender des KCD Bezirk Bayern 1 Süd - Mitglied seit 1968 2000 - dato 1. Vors. des KCD Bezirk Bayern 1 Süd Ehrungen: LV Silber 1980, gold 1985 BDRG Silber 1990, gold 1996 KCD Silber 1982, gold 1994 VDT gold 1999 Gruß Wendelin Miller